Magnetspanntechnik für Laser-Handarbeitsplätze
Mit der Magnetspannkugel können Sie Ihre Werkstücke beim Laserschweißen, Polieren und Montieren in optimaler Arbeitsposition fixieren. Die Magnetspannkugel eignet sich besonders für die Laserschweißung von Formeinsätzen an Handarbeitsplätzen oder an Polierarbeitsplätzen und für Blechumformteile an Meß- und Prüfplätzen.
Für Ihre Anwendungen haben Sie die Wahl zwischen einem Kugeldurchmesser von 140 mm oder 160 mm.
Eigenschaften:
Weitere Informationen zur Magnetspannkugel und den Produkten der L & A Lasertechnik und Applikationen GmbH finden Sie im Download Bereich.
Mit dem Schwenkmagnet „SSM-1“ lassen sich Bauteile zum Laserschweißen genau ausrichten und sicher fixieren. Maschinenbauteile, Werkzeuge oder Formeinsätze werden magnetisch gespannt und lassen sich in jede beliebige Position neigen und fixieren.
Ein Kippen oder Nachpositionieren der Werkstücke entfällt – damit schaffen die Schwenkmagnete beste Voraussetzungen für einen optimalen Arbeitsvorgang.
Die Handhabung der Schwenkmagnete ist intuitiv und die Einstellungen können rasch vorgenommen werden. Anwendung an Laserschweiß-, Gravur-, Polier- und Messarbeitsplätzen.
Der Schwenkmagnet ist auch mit zwei Magneten („SSM-2“) erhältlich.
Technische Daten:
Schwenkbereich: | 360° |
Fixierung: | in jeder Position fixierbar |
Magnete: | schaltbarer Permanent-Magnet (80 N/cm2)
∅ 100 x 50 mm |
Versionen: | SSM 1 mit einem Magneten |